Vita
Biografie
geb 1964
Schule, Lehre als Baufacharbeiter
1989 – 91 Studium Theologie
1992 – 98 Studium Fotografie in Leipzig bei Arno Fischer und Timm Rautert
1998 Diplom bei Timm Rautert
Arbeit als Maurer, Verkäufer, Sozialarbeiter, Pfarrer (in Königsberg/Kaliningrad),
seit Beginn 90er Jahre ausgedehnte Reisen nach Russland und Nachfolgestaaten UdSSR
1999/2000 Jahresstipendium DAAD – Reisestipendium Russland
seit 1994 verschiedene Lehraufträge Fotografie in Dresden
seit 2007 freiberuflicher Trauerredner
seit 1991 freiberuflicher Fotograf in Dresden
Ausstellungen (Auswahl)
| 1992 | Dresden, Militärhistorisches Museum, „ОТКУДА? КУДА?“ (Woher? Wohin?) | 
| 1994 | Leipzig, HGB Leipzig, „Девядка“ (Das Neunte) | 
| 1998 | Gröbzig, Museum Synagoge, „MAME LOSCHN I“ (Muttersprache) Leipzig, Galerie Neumarkt, „Stadt“  | 
| 1999 | 1999 Dresden, Kunsthaus Raskolnikow, „Stadt II“ Dresden, Derevo-Laboratorium, „триста сорок семь“ (dreihundertsiebenundvierzig)  | 
| 2000 | Moskau, Litauische Botschaft, „МВД“ (Moskau Vilnius Dresden) | 
| 2001 | Kiew, Galerie des ukrainischen Künstlerverbandes, „MAME LOSCHN II“ Stuttgart, Galerie Walter Bischoff, „MAME LOSCHN III“  | 
| 2002 | Minsk, Museum der staatlichen Kunstakademie, „MAME LOSCHN IV“ Gröbzig, Museum Synagoge, „MAME LOSCHN V“  | 
| 2004 | Dresden, Schloss Pillnitz, „Stilleben“ | 
| 2005 | Berlin, Deutsch-Russisches Museum, „Kriegsspuren“ | 
| 2007 | Gröbzig, Museum Synagoge, „MAME LOSCHN VI“ | 
| 2009 | Berlin, Kino Krokodil, „ОТКУДА? КУДА? II“ | 
| 2012 | Dresden, Militärhistorisches Museum, „ОТКУДА? КУДА? III“ | 
| 2022 | Dresden, Fotoforum, „Горизонт“ | 
Publikationen (Auswahl)
„Ostragehege“, 2002, Zeitschrift für Literatur und Kunst, Heft 28
„Kriegsspuren“, 2005, Linksverlag Berlin (Ausstellungskatalog)
„ОТКУДА? КУДА?“, 2012, Sandsteinverlag Dresden, (Ausstellungskatalog)
„Горизонт“, 2021, Verlag publish&print Dresden
„Im Feld“, 2023, Kunstblatt Verlag Dresden